Sehr geehrte Damen und Herren,
die Bio-Musterregion Mittelbaden+ lädt im Rahmen des Projekts „Umsteller-Stammtisch“ zu Besichtigungen von
Bio-Betrieben ein. Im Laufe des Jahres finden hierzu verschiedene Termine statt, an welchen produzierende und verarbeitende Betriebe mit
unterschiedlichen Produktschwerpunkten besucht werden. Zu den Veranstaltungen sind Landwirtinnen und Landwirte eingeladen, die mit dem
Gedanken spielen auf ökologischen Landbau umzustellen oder sich im Allgemeinen dazu informieren möchten. Im Mittelpunkt steht der
Austausch unter Kolleginnen und Kollegen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Zweiter Umsteller-Stammtisch: Ökologischer Getreideanbau
Termin: Di, 03. Mai (Die genaue Uhrzeit wird auf der unten angegeben Internetseite noch bekannt gegeben.)
Ort: Rubinmühle, 77933 Lahr/Schwarzwald (Hugsweierer Hauptstr. 32)
Beim zweiten Umsteller-Stammtisch in der Rubinmühle geht es um den ökologischen Getreideanbau. Für Fragen zu Absatz und
Vertrieb von Bio-Getreide steht neben dem Geschäftsführer der Rubinmühle Christopher Rubin auch der Einkaufsleiter Thomas
Staffen zur Verfügung. Er arbeitete lange Jahre bei Naturland in der Marktgesellschaft und kennt sich im Ökobereich bestens aus.
Der Bioland-Betrieb Wurth aus Neuried-Altenheim berichtet von den Erfahrungen beim ökologischen Getreideanbau.
Dritter Umsteller-Stammtisch: Ökologischer Gemüseanbau
Termin: Di, 14. Juni um 15 Uhr
Ort: Demeterhof Wilhelm, 77704 Oberkirch-Haslach (Weinbergstr. 11)
Beim dritten Umsteller-Stammtisch dreht sich alles um den ökologischen Gemüseanbau. Die Nachfrage nach Bio-Gemüse ist da.
Dazu kann das Angebot von Bio-Gemüse in der Region noch gesteigert werden. Demeter-Gärtner Wilhelm sowie eine Vertretung des
regionalen Bio-Vermarkters Cbet Frische Service aus Bühl berichten von ihren Erfahrungen zum Anbau und Absatz von Bio-Gemüse und
stehen für Fragen zur Verfügung.
Weitere Betriebsbesichtigungen zu Themen wie Tierhaltung, Kartoffeln, Soja, Obst (Beeren, Kernobst, Streuobst) und Wein werden derzeit
geplant.
Aktuelle Informationen zu den Terminen finden Sie im Internet unter:
https://biomusterregionen-bw.de/,Lde/Startseite/Bio-Musterregion+Mittelbaden
Die Anmeldung zu den Betriebsbesichtigungen erfolgt über die Regionalmanagerin der Bio-Musterregion Mittelbaden+ Mona Jogerst
per
E-Mail an jogerst@naturparkschwarzwald.de oder telefonisch unter 07223/957715-30.
Wir freuen uns, wenn wir Ihr Interesse geweckt haben und Sie bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen dürfen.
Doppelsendungen bitten wir zu entschuldigen.
Bei Rückfragen steht Ihnen Regionalmanagerin Mona Jogerst gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Mona Jogerst
Regionalmanagement
Bio-Musterregion Mittelbaden+