Zum Inhalt springen

Landschaftspflegetag Baden-Württemberg: Von der Sukzession zum artenreichen Grünland am 08. Oktober 2024

Die Kulturlandschaft Baden-Württembergs, mit ihren vielfältigen Landschaften ist das Ergebnis der Nutzung und Gestaltung von Naturräumen durch die Menschen. Ein Großteil der Landschaft ist landwirtschaftlich geprägt. Diesen Teil der Kulturlandschaft ist der Arbeit von Generationen von landwirtschaftlichen Familienbetrieben zu verdanken.

Wenn Ackerbau vom Standort nicht möglich war, wurden Wiesen und Weiden angelegt, oft auch an eher extensiven Standorten, an denen die Bewirtschaftung schwierig oder oft nur wenig lohnenswert war. Aber genau an diesen Standorten entwickelten sich dadurch die besonderen Lebensräume des artenreichen Grünlands. 

Heute sind viele dieser Standorte von der Aufgabe bedroht oder die Bewirtschaftung ist bereits eingestellt und es stellt sich wieder der natürliche Zustand der Flächen her. In der Regel ist das der Wald. Wo die Sukzession nicht mehr durch landwirtschaftliche Produktion verhindert wird, gilt es Alternativen über die Landschaftspflege zu ergreifen. 

Diese stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Landschaftspflegetags am 08. Oktober 2024 von 10:00 - 17:00 Uhr in Gernsbach.

Tagungsort: Stadthalle Gernsbach, BAdener Straße 1, 76593 Gernsbach

Tagungsbeitrag: 40 €

Anmeldeschluss: 01. Oktober 2024

Anmeldung unter: https://alr-bw.de/,Lde/Startseite/Veranstaltungen/241008_Anmeldung_Landschaftspflegetag+BW

Weitere Informationen siehe Veranstaltungsflyer.