Fachschulisches Ergänzungsangebot für Hauswirtschaft in der Fachschule für Landwirtschaft Offenburg

Lesezeit:
  • Teilen

Die Fachschule für Landwirtschaft bietet eine zeitgemäße Fortbildung für Bewohner*innen des ländlichen Raumes.

Das fachschulische Angebot richtet sich an alle, die ohne Berufsausbildung im hauswirtschaftlichen Bereich beschäftigt sind und nach Berufsabschluss als qualifizierte Fachkraft einsteigen und aufsteigen möchten sowie an alle, die ihren Haushalt professionell führen und ein zeitgemäßes Betriebs- und Haushaltsmanagement erlernen wollen.
Im Mittelpunkt des Unterrichts steht die Vermittlung von Grundlagenkenntnissen und aktuellem Fachwissen in Ernährung, Speiseplanung, Wäschepflege, Zeitmanagement, Hausreinigung, Wirtschaftslehre sowie der Erwerb von fachpraktischen Erfahrungen.
Der Unterricht erstreckt sich über zwei Winterhalbjahre sowie ein Sommerhalbjahr mit Fachunterricht in Theorie und Praxis und Fachexkursionen und findet wöchentlich am Mittwochvormittag (Theorie) und an einem Nachmittag (Praxis) statt (Ferienzeiten sind frei).
Die Fachklasse kann bei Erfüllung der Zulassungsbedingungen am Ende des zweiten Winterhalbjahres mit der Abschlussprüfung im staatlich anerkannten Ausbildungsberuf „Hauswirtschafterin / Hauswirtschafter“ abgeschlossen werden.

Hier gelangen Sie zu dem Flyer (pdf).